Herzlich Willkommen!

Herzlich
Willkommen!

Aktuelles und Termine

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

liebe Freunde des Weidaer Carneval Vereins,


heute – nach Aschermittwoch nutzen wir die Gelegenheit, um auf eine wunderbare Saison zurückzublicken und um all denjenigen zu danken, die unseren Verein zu dem gemacht haben, was er ist: ein Ort der Freude, des Zusammenhalts und der Kreativität.

Zunächst möchten wir jedem einzelnen unserer engagierten Mitgliedern, ein herzliches Dankeschön aussprechen. Euer unermüdlicher Einsatz, die vielen Stunden, die ihr investiert habt, und die Leidenschaft, die ihr in jede einzelne Veranstaltung gesteckt habt, sind der Grundstein unseres Erfolges. Ihr habt nicht nur an den grandiosen Bühnenprogrammen gearbeitet, sondern auch beim Wagenbau für die Umzüge in Weida und Greiz mit viel Herzblut und Kreativität mitgewirkt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele tolle Ideen aus unseren Reihen entstanden sind und wie wir gemeinsam als Team diese Ideen in die Tat umgesetzt haben. Auch die vielen Menschen, welche ohne einen Lichtschein auf der Bühne, im Fokus unserer Gäste stehen und dennoch Grandioses im Hintergrund leisten gibt uns ein Gefühl von Stolz und herzliche Dankbarkeit.

Ein ganz besonderer Dank gilt natürlich unseren Gästen im Bürgerhaus und den zahlreichen Besuchern, die uns beim Umzug durch die Straßen der Osterburgstadt begleitet haben.

Ihr seid es, die unsere Veranstaltungen lebendig machen und die uns immer wieder motivieren, das Beste zu geben. Euer Lachen, eure Begeisterung und eure Unterstützung sind für uns von unschätzbarem Wert. Ohne euch wäre unser Fasching in Weida nicht das, was er ist – ein Fest der Gemeinschaft und der Freude.

In dieser Saison haben wir nicht nur als Verein, sondern auch als einzelner Narr viel erreicht. Die persönliche Entwicklung eines jeden WCV-Mitgliedes ist ein wichtiger Teil unseres Erfolges. Wir haben über die Jahre gelernt, uns gegenseitig zu unterstützen, unsere Stärken zu erkennen und gemeinsam an unseren Potenzialen zu arbeiten. Das Miteinander, das wir in diesem Jahr wieder erlebt haben, ist ein Zeichen für den starken Zusammenhalt, der unseren Verein prägt.

Die Organisation und die Entwicklung unserer Gruppen sind ebenfalls bemerkenswert. Jeder von euch hat dazu beigetragen, dass wir als WCV gewachsen sind – nicht nur in der Anzahl unserer Mitglieder, sondern auch in der Qualität unserer Veranstaltungen und der Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten. Das ist ein Grund zur Freude und ein Ansporn für die Zukunft.

Die Herausforderungen, die vor uns liegen, sind sicherlich nicht zu unterschätzen. Doch mit einem solch engagierten und motivierten Team wie unserem können wir diesen Herausforderungen absolut positiv entgegensehen. Lasst uns weiterhin zusammenhalten, uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam neue Ideen entwickeln. Wir sind überzeugt, dass wir auch in den kommenden Jahren Großartiges erreichen werden.

Lasst uns also den Sommer genießen und mit voller Energie und Begeisterung dann in die nächste Saison starten! Wir danken euch allen von Herzen für euren Einsatz, eure Kreativität und eure Leidenschaft. Gemeinsam werden wir auch in Zukunft unvergessliche Momente schaffen und die Tradition des Weidaer Carneval Vereins lebendig halten.


 DANKE    -    DANKE   -   DANKE

   


Fotoeindrücke der laufenden Saison

zu

* Programm im Bürgerhaus zur Hauptsaison 2o25

* Umzug durch die Osterburgstadt Weida & durch Greiz

* Eheschmiede (oben) zur Hauptsaison 2o25

* Machtübernahme auf dem Markt am 11.11.2o24

* Programm im Bürgerhaus im November 2o24

* Eheschmiede (oben) im November 2o24

findest Du hier.

Der Verein

Der Weidaer Carneval Verein e.V. ist seit 1988 die beste Adresse für Spaß und Unterhaltung in Weida. Was als lokaler Treffpunkt vor weit über 30 Jahren begann, hat sich inzwischen zu einem der größten und erfolgreichsten Karnevalsvereine in Thüringen entwickelt. Wir sind Narren aus Leib und Seele und bieten unseren Gästen jeden Alters die Möglichkeit, durch unser breites Angebot an Unterhaltungsangeboten und Aktivitäten ihr inneres Kind zu entfesseln. 

Ansprechpartner und Kontaktinformationen zum Vorstand, zum Elferrat und den einzelnen Gruppen findest Du hier.

Galerie

Hier findest Du die Foto-Impressionen zur aktuellen Saison und natürlich bieten wir Dir auch einen Blick in unser Archiv.

Chronik

Auf den folgenden Seiten haben Anton & Lea Lovich, sowie Isabel Hoffmann und Emmelie Wohlmuth unter anderem die Chronik des Weidaer Carneval Verein im Zuge der schulischen Projektarbeit vom März 2o17 recherchiert, zusammengefasst und unserem Verein zur Verfügung gestellt...

Tradition

Hintergrundinformationen zum Verein und unseren Traditionen.

Social Media

Insert Image